- Pfründhaus
- Pfrụnd|haus (schweizerisch), Pfrụ̈nd|haus (landschaftlich für Altenheim)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pfrundhaus — Pfrundhäuser in Rapperswil (SG), Schweiz Ein Pfrundhaus war eine Stiftung, die eine Stadt oder auch ein Dorf für ihre Bürger führte, jedoch nur denjenigen in Not Asyl boten, die sich rechtzeitig finanziell mit einer Pfründe beteiligt hatten. Die… … Deutsch Wikipedia
Pfründhaus — Pfrụ̈nd|haus, das (landsch. veraltet): Altenheim, Armenhaus … Universal-Lexikon
Pfrundhaus — Pfrụnd|haus (schweizerisch), Pfrụ̈nd|haus (landschaftlich für Altenheim) … Die deutsche Rechtschreibung
Alte Pfalz — Der ottonische Kern der Altstadt (grün umrandet): 1) Nikolaikapelle, 2) St. Patrokli Dom, 3) Morgner Haus, 4) Standort des Hohen Hospitals/der Alten Pfalz, 5) St. Petri Kirche, 6) Rathaus mit vier Gebäudeteilen aus verschiedenen Jahrhunderten;… … Deutsch Wikipedia
Gronau (Oberstenfeld) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kloster Rüti — Ansicht von der Schanz, gezeichnet im Jahr 1864 von Frau B. Aemisegger aus dem Obertoggenburg … Deutsch Wikipedia
Oberstenfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Prevorst — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wittekindsmauer — Der ottonische Kern der Altstadt (grün umrandet): 1) Nikolaikapelle, 2) St. Patrokli Dom, 3) Morgner Haus, 4) Standort des Hohen Hospitals/der Alten Pfalz, 5) St. Petri Kirche, 6) Rathaus mit vier Gebäudeteilen aus verschiedenen Jahrhunderten;… … Deutsch Wikipedia
Hohes Hospital (Soest) — Der ottonische Kern der Altstadt (grün umrandet): 1) Nikolaikapelle, 2) St. Patrokli Dom, 3) Morgner Haus, 4) Standort des Hohen Hospitals/der Alten Pfalz, 5) St. Petri Kirche, 6) Rathaus mit vier Gebäudeteilen aus verschiedenen Jahrhunderten;… … Deutsch Wikipedia